Spielregeln für Pit-Pat

Pit-Pat, auch bekannt als Hindernis-Billard, ist eine Freizeit-Sportart, die Elemente aus Minigolf und Billard vereint.
Gespielt wird auf 18 speziell gestalteten Tischen mit fest installierten Hindernissen – im Freien, mit einem Queue
und einer weißen Kugel. Ziel ist es, die Kugel mit möglichst wenigen Stößen ins Ziel zu bringen.

Ausrüstung

  • Ein Queue (ähnlich wie beim Billard)
  • Eine Spielkugel
  • Scorekarte oder Zählhilfe
  • 18 Tische mit unterschiedlichen Hindernissen

Spielablauf

  • Gespielt wird der Reihe nach an 18 Tischen – jeder Tisch stellt ein eigenes Spiel dar.
  • Die Kugel wird mit dem Queue vom markierten Startpunkt aus gestoßen.
  • Pro Tisch sind maximal 6 Stöße erlaubt.
  • Wird das Ziel (z. B. Zielfeld oder Fangloch) nicht erreicht, werden 7 Strafpunkte notiert.
  • Der Ball darf nur mit dem Queue bewegt werden – kein Anheben oder Nachjustieren mit der Hand.
  • Fällt die Kugel vom Tisch, wird sie zurückgelegt. Der Stoß zählt als Versuch.

Wertung

  • Jeder Tisch wird separat gewertet – die Anzahl der Stöße wird notiert.
  • Wer das Ziel in weniger Stößen erreicht, erhält weniger Punkte.
  • Die niedrigste Gesamtpunktzahl nach 18 Tischen gewinnt.
  • Bei Gleichstand kann ein Stechen an einem ausgewählten Tisch gespielt werden.

Weitere Hinweise

  • Hindernisse dürfen nicht berührt oder verändert werden.
  • Das Spiel eignet sich sowohl für Einzelspieler als auch für Gruppen.
  • Fairplay und Rücksicht auf andere Spieler sind selbstverständlich.
  • Für Anfänger ist eine kurze Einführung empfehlenswert – unser Team hilft gerne weiter.

Pit-Pat ist ein unterhaltsames, leicht zugängliches Spiel mit Tiefgang – perfekt für Familien, Freunde, Gruppen
oder kleine Turniere. Viel Spaß und gutes Spiel!